Lorem ipsum dolor sit amet
Bleibe immer Up-to-Date und verfolge das Familien-business hautnah
Wir haben uns mal wieder Gedanken gemacht, wie wir Dir Dein “AMRIT Restaurant” noch etwas näher bringen können und Du mit Insiderwissen über die indische Küche glänzen kannst. Klar, Du weißt woher wir unsere Milch haben, dass wir unsere eigenen Gewürze herstellen und unser Mango Lassi hausgemacht ist. Doch wir glauben, dass der Wissensdurst über Berlins bekanntestes indisches Restaurant damit noch nicht gestillt ist.
Unser Herzstück des URBAN JUNGLEs ist die 16 Meter vertikal bepflanzte “Living Wall”, die über 100 verschiedene Pflanzen und eine eigene Bewässerungsanlage fasst. Ein bisschen Regenwald im Herzen von Berlin.
Dieses Jahr haben wir uns dazu entschlossen, unsere guten Vorsätze nicht nur auf unser direktes Umfeld zu beschränken, sondern einen Schritt weiter zu gehen und Euch mit ins Boot zu holen. Was passt da als Indisches Restaurant besser als die 31 Tage Challenge der gemeinnützigen Organiation VEGANUARY?
Am 24.04.2020 fand erstmals die Aktion #LeereStühle auch in Berlin statt. Um 9:00 Uhr trafen sich Gastronomen, Caterer, Bar- und Clubbesitzer zur stillen Demonstration auf dem Platz des 17. Junis. Die Aktion wurde von Gastronomen aus Dresden ins Leben gerufen und wurde nun auch in Berlin durchgeführt.
Wer träumt nicht insgeheim von einer Bollywood-Hochzeit – zumindest ein wenig. Im AMRIT bietet sich der perfekte Ort für die Erfüllung des Traumes. Indisches Ambiente, scharfe und traditionelle Speisen und indische Kellner.
Jedes Jahr zur selben Zeit stellen sich die Berliner und Ihre Touristen dieselbe Frage. Wo und mit wem wird dieses Jahr Silvester gefeiert? Mit der Familie gemütlich beim Raclette oder doch auf einer wilden Silvesterparty im Osten?
AMRIT ist mehr als ein Name, mehr als eine Stadt, mehr als ein Gericht, mehr als ein Restaurant. AMRIT bedeutet heiliger Nektar und stammt aus der Sikh Religion. AMRIT fließt in den heiligen Quellen in den Bergen, AMRIT umgibt den Goldenen Tempel in Amritsar, AMRIT ist das Wasser des Lebens.
Was macht heutzutage eigentlich den wahren Genuss von Speisen aus? Der Alltag gestaltet sich oft stressig. Nicht immer nehmen wir uns zwischen Arbeit, Haushalt, Familie und Co wirklich Zeit zum Essen. Eigentlich schade, oder? Wir finden, dass das Essen und Essen gehen wieder mehr zelebriert werden könnte.
Indisches Essen ist in vielen Augen vielleicht nicht DAS Kinderessen. Bei der Auswahl zwischen Pasta und Pizza wird indisches Essen wahrscheinlich nicht gewinnen, aber laut unseren Stammgästen lieben viele Kinder die indische Küche. Dazu trägt bestimmt unsere eigens kreierte Kinderkarte mit auszumalenden Motiven bei.
Mittlerweile hat uns der Corona-Virus ebenfalls erreicht und wir verzeichnen seit dem 14.03 einen Rücklauf von 90% an Gästen, sodass wir unsere gastronomischen Betriebe schließen müssen. Wir möchten euch trotzdem unser indisches Essen bereitstellen können, weshalb wir dabei sind, unseren eigenen Lieferdienst zu entwickeln.
Wer sich nach einer Shoppingtour durch Berlin stärken möchte oder einfach wieder einmal gut essen möchte, kann eines unserer indischen Restaurants in Berlin besuchen. Wir sind in Kreuzberg, Schöneberg, Potsdamer Platz und Mitte in Berlin zu finden.
Wir hatten einen wundervollen Abend bei der 53. Stallwächterparty bei der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund. Diese exklusive Veranstaltung trug das Motto: „Vom Bodensee bis Bollywood“. Bei diesem Motto darf das AMRIT mit seinen köstlichen Speisen und jeder Menge Dekoration nicht fehlen.
In der Dokumentationsserie „Expedition Heimat“ werden Menschen aus allen Ländern der Welt, die seit geraumer Zeit in Deutschland leben in ihre alte Heimat begleitet. In dieser Folge geht es mit einem der zwei AMRIT-Gründer Harmeet Bans von Berlin nach Thane in die Nähe von Mumbai.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!